Hallo liebe Waldkindergarten-Familien!
In dieser Woche fand die Feder- und Steinzeit schon am Montag statt. An diesem Tag haben wir in zwei Projekten viele Äpfel verarbeitet. Die Federn haben im Slawendorf leckeren Apfel-Birnen-Crumble gebacken. In Arbeitsteilung haben die Kinder die Früchte gewaschen, geschnitten, in die Backformen gelegt und den Streuselteig vorbereitet. Anschließend kam der Crumble in den Ofen und wurde im Anschluss mit Vanillesoße und großem Appetit verzehrt! Auch die Steine haben natürlich nach ihrem Ausflug etwas abbekommen.
Der Ausflug der Steine fand im Landkombinat Gatschow statt, wo sie in einer Saftstraße unter Anleitung selbstständig Apfelsaft hergestellt haben. Von diesem Projektausflug gibt es einige Apfelsaftflaschen als Mitbringsel für die Kita, aus denen wir z.B. in der kalten Jahreszeit gemeinsam Apfelpunsch kochen können.
Und auch neue Spielideen haben die Kinder mitgebracht: in der Matschküche gibt es jetzt neben Sandkuchen und Eis auch frisch gemosteten Apfelsaft zu kaufen.

Das Wetter war in dieser Woche schon sehr herbstlich durchwachsen und das tägliche Lagerfeuer tut uns vor allem morgens sehr gut.
Wir waren am Kletterwald unterwegs und haben bei einer größeren Dorfrunde die Wollschweine besucht. Die Kinder haben in der Strohhütte getobt und gespielt und zum Ende der Woche entstand ein Laufradparcour, der auf spielerische Weise den Gleichgewichtssinn, die Geschicklichkeit und das Selbstbewusstsein der Kinder fördert. Auch an anderen Orten und ohne Laufrad - z.B. auf den Bänken im Kita-Gelände, an der Feuerstelle beim Lehmbackofen oder beim Kletterwald - ist Balancieren für die Kinder immer wieder ein beliebtes Spiel.
Am Samstag findet im Slawendorf das große Herbstfest statt, zu dem auch ihr natürlich herzlich eingeladen seid. Damit die Band im Regen nicht nass wird, haben die kleinen und großen Menschen des Waldkindergartens in Teamwork einen großen Pavillon vor die Bühne getragen. Die Kinder waren eifrig dabei und haben erlebt, dass große Dinge mit vielen helfenden Händen sehr viel leichter bewegt werden können.
Sonnige Grüße aus dem Waldkindergarten!
