Hallo liebe Waldkindergarten-Familien,
Schon in der vergangenen Woche interessierten sich mehrere der älteren Kinder für Verkehrsschilder und es entstand die Idee, selbst welche zu basteln. Daraus ist inzwischen ein Projekt geworden, in dem die "Steine" verschiedene Verkehrsschilder kennenlernten, aufmalten und laminierten. Nun haben wir schon einige Schilder, die von allen Kindern im Laufradparcours genutzt werden können. Auch eine Pappkarton-Ampel ist in Arbeit, die demnächst fertiggestellt wird.
Die Federn waren am Dienstag im Slawendorf unterwegs, um die Schafe mit Heu und Leckereien zu versorgen und Erde für das Gründach zu sammeln. Dabei war Teamwork gefragt, denn gemeinsam lassen sich solche Aufgaben viel besser erledigen und machen auch viel mehr Spaß. Eifrig schaufelten die Kinder die Maulwurferde in die Schubkarren und Eimer und schafften sie gemeinsam zurück zum Kindergarten. Als sie zurückkamen, namen sie gleich die Verkehrsschilder in Augenschein und ließen sie sich von den Steinen erklären. Gemeinsam bauten die Kinder die Schilder in ihr Spiel ein.
Weitere Ausflugsziele waren in dieser Woche der Libellenplatz, der Kletterwald und der Holunderplatz.
Wilde Wintergrüße aus Passentin!
Eure Waldis
Michi war oben auf dem Dach vom Waldkindergarten- Haus und hat das Gründach geflickt. Von dort oben hat Michi Bilder geschossen, die den Waldkindergarten mal aus einer ganz anderen Perspektive zeigen.